Preise
Die Preisangaben beziehen sich auf ein Schuljahr und sind ab August 2018 gültig.
Die Abstufung unserer Preise spiegelt unser Bestreben nach einer guten sozialen und kulturellen Mischung der SchülerInnenschaft. Zudem arbeiten wir als gemeinnützige Organisation nicht gewinnorientiert.
Schulgeld
Stufe Basis* | CHF 50'000.- |
---|---|
Dieser Ansatz deckt unsere Selbstkosten und teilt sich wie folgt auf: | |
Schulung | CHF 24'500.- |
Unterkunft und Betreuung | CHF 18'000.- |
Verpflegung | CHF 7'500.- |
Stufe Patron Level* | CHF 55'000.- |
---|---|
Erziehungsberechtigte sind angehalten, diese Option zu wählen. Die zusätzlichen Mittel werden für Schulgeldermässigungen eingesetzt.
Stufe Zusatzbetreuung | |
---|---|
Für Jugendliche, die schulische oder sozialpädagogische Zusatzbetreuung benötigen, werden spezielle Ansätze verrechnet (Preise auf Anfrage).
Erziehungsberechtigte, die das Schulgeld für ihre Kinder nicht oder nur teilweise aufbringen können, haben die Möglichkeit, einen Stipendienantrag an die Schulleitung zu richten. Eine vollständige Offenlegung der persönlichen finanziellen Situation ist hierfür Voraussetzung. Die entsprechenden Unterlagen können bei uns angefordert werden.
Im Schulgeld sind enthalten:
Schulung gemäss Lehrplan, Betreuung, Unterkunft, Verpflegung, Benutzung der Schuleinrichtungen (z.B. Bibliothek, Computerraum, Fotolabor, Töpferei, Werkstätten, Musikübungsräume, Turnhalle, Sportplatz) sowie Schneesportkurse mit qualifizierten Lehrkräften (exkl. Jahresabonnement der Bergbahnen).
Im Schulgeld sind nicht enthalten und werden gesondert verrechnet:
Wäscheservice * | CHF 550.– |
Leihgebühr für Bettwäsche * | CHF 200.– |
Leihgebühr für Fotteewäsche * | CHF 200.– |
Nach Aufwand oder Absprache werden verrechnet:
u.a. Schulmaterial, Schulbücher, Material für praktische Kurse, (z.B. Schmieden, Stricken, Silberschmieden, Steinmetzen), gewisse Nachmittagskurse (z.B. Judo, Einzelmusikstunden, Klettern, Ski- und Snowboardtouren), Taschengeld, Wäsche-Service, Jahresabonnement der Bergbahnen, Ausflüge, Wanderungen, Reisekosten, Prüfungsgebühren, Telefongespräche, Porti, Versicherungsprämien, Aufenthaltsbewilligungen sowie persönliche Anschaffungen aller Art.
Depot (Rückerstattung bei Austritt)
Mit Vertragsabschluss ist ein Depot in der Höhe von CHF 5'000.– zu leisten. Das Depot wird nicht verzinst und nach Ausscheiden des Schülers vorbehältlich der Verrechnung allfälliger vertraglicher Ansprüche der Ecole d‘Humanité innert 60 Tagen vollumfänglich zurückgezahlt.
Zahlungsmodus
Das Schulgeld, Versicherungen und Gebühren sind im Voraus zu bezahlen, am 1. September zu 4/10, am 1. Januar und 1. April zu je 3/10. Die Nebenkosten, die detailliert am Ende des Monats verrechnet werden, sind innert 10 Tagen zu begleichen.
* Die Mehrwertsteuer ist in den erwähnten Beträgen enthalten. Mehrwertsteuernummer
CHE-107.221.850 MWST.